a couple of kids on a boat looking out the window

So finden Sie die perfekte Kinderbrille

Die passende Kinderbrille zu finden, ist gar nicht so einfach. Sie darf nicht drücken, soll nicht rutschen, jede Menge aushalten und eigentlich fast gar nicht zu spüren sein. Am besten ist sie der perfekte Begleiter für Ihr Kind, wenn sie sich anpasst und nicht umgekehrt. Worauf Sie bei der Wahl einer Kinderbrille achten sollten. 

„Mama, die Brille ist kaputt!“ Dieser Satz raubt vielen Eltern den letzten Nerv. Kinder sind nun mal im Dauereinsatz: Sie rennen, toben, klettern und entdecken die Welt. Da bleibt eine starre, unflexible Brille nicht lange heil. Und schlimmer noch: Sie kann die Freude am Sehen trüben und Kinder sogar in ihren Bewegungen einschränken.

Eine Gruppe von Kindern beim Tauziehen

Foto: Anna Samoylova/Unsplash

Am besten, die Brille wird nicht mehr als lästiges Muss, sondern als cooler Begleiter wahrgenommen wird. Die Lösung bietet eine flexible Kinderbrille. Sie ist superrobust und erleichtern das Leben von Kindern und Eltern gleichermaßen. Die Kinderbrillen des französischen Herstellers Demetz sind deswegen aus Kunststoff und Gummi gefertigt. Die Vorteile:

Sie macht alles mit!

Das Herzstück einer guten und Kinderbrille ist ihre Flexibilität. Flexible Brillen sind aus bruchsicheren Materialien gefertigt, die selbst starken Belastungen standhalten. Sie lassen sich biegen und verdrehen, ohne zu brechen – ideal für kleine Sportskanonen und Abenteurer. Und falls doch mal etwas schiefgeht? Viele Modelle, wie die Kinderbrillen von Demetz verfügen über austauschbare Teile wie Bügel oder Nasenpads, die sich im Handumdrehen ersetzen lassen.

Sie passt sich an – nicht umgekehrt

Eine Brille, die drückt, rutscht oder einfach nicht richtig sitzt, kann Kopfschmerzen verursachen und das Tragen zur Qual machen. Die flexible Kinderbrille ist anders. Sie ist ergonomisch geformt und passt sich perfekt an die Gesichtsform Ihres Kindes an. Das leichte Material sorgt für einen hohen Tragekomfort, sodass Ihr Kind sei Brille kaum spürt. So können sich Kinder voll und ganz auf Spielen und Toben konzentrieren, ohne von der Brille abgelenkt zu werden.

Mädchen mit einer blauen Kinderbrille, das sich hier grünen, kleinen Blättern versteckt

Foto: Greg Rosenke/Unsplash

Sie sieht gut aus

Kinder wollen sich mit ihrer Brille wohlfühlen. Deshalb ist das Design mindestens genauso wichtig wie die Funktionalität. Glücklicherweise sind moderne flexible Brillen in den unterschiedlichsten Farben und Formen erhältlich. Ob knalliges Blau, leuchtendes Pink oder schlichtes Schwarz – es gibt für jeden Geschmack das passende Modell. So wird die Brille vom „notwendigen Übel“ zum coolen Accessoire, das Kinder stolz tragen.

Ein kleiner Ratgeber für Eltern

  • Achten Sie auf das Material: Am besten sind Modelle aus Titan oder speziellem Kunststoff oder ein Mix mit Gummi, die bruchsicher und leicht sind.
  • Die Passform zählt: Die Brille sollte bequem sitzen, ohne zu verrutschen oder Druckstellen zu hinterlassen. Lassen Sie sich bei der Anprobe von einem Optiker beraten.
  • Erlauben Sie Ihrem Kind, mitzuentscheiden: Wenn Kinder ihre Brille selbst aussuchen dürfen, tragen sie sie auch viel lieber.
  • Scheuen Sie sich nicht vor einer Zweitbrille: Für sportliche Aktivitäten oder als Ersatz bei Verlust kann eine zweite, günstige Brille sinnvoll sein.
Mädchen mit Sonnenbrille, das eine Spielzeugtasche trägt, die aussieht wie ein Hund

Nathan Dumlao/Unsplash

Eine gute Kinderbrille ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes. Mit einer flexiblen Brille können Sie sich nicht nur den Stress ersparen, ständig eine neue kaufen zu müssen, sondern schenken Ihrem Kind auch die Freiheit, sich unbeschwert zu bewegen und die Welt in all ihrer Schärfe zu entdecken.

Lesetipp für Eltern:

Kurzsichtigkeit bei Kindern verbessern



















































Jetzt Termin vereinbaren

Profitieren Sie von der Beratungskompetenz und dem Fachwissen unserer erfahrenen Optikerinnen und Optiker.

Weiterlesen

Aufmacherbild: Mali Desha/Unsplash

Nach oben scrollen