Strahlend blauer Himmel, die Sonne scheint– der Sommer ist da. Viele denken richtigerweise zuerst an Sonnencreme. Aber auch unsere Augen brauchen einen zuverlässigen Schutz, um sie vor schädlicher UV-Strahlung zu bewahren. Worauf Sie achten sollten – eine Übersicht.
Warum ist UV-Strahlung so gefährlich für unsere Augen?
Da die Sonne verschiedene, unsichtbare Arten von Strahlung aussendet, können sie langfristig Augen erheblich schädigen. Denn darunter befinden sich auch ultraviolette Strahlen. Sie werden in zwei Arten unterschieden:
- UV-A-Strahlen: Sie dringen tief ins Auge ein und können im schlimmsten Fall Makuladegeneration verursachen. Das ist eine Erkrankung der Netzhaut, die zu Sehverlust führen kann.
- UV-B-Strahlen: Sie können akute Beeinträchtigungen, wie etwa eine schmerzhafte Bindehautentzündung (Photokeratitis oder Sonnenbrand der Hornhaut) hervorrufen, da sie energiereicher sind. Langfristig erhöhen sie das Risiko für Grauen Star (Katarakt).


Sonnenstrahlen und Ihre Auswirkungen
Bereich des Auges | Auswirkungen durch UV-Strahlen | Strahlentyp |
Hornhaut | Auge kann durch UV-B-Strahlen Sonnenbrand (Photokeratitis) erleiden. | UV-B |
Linse | Langzeitexposition kann zu Trübung führen (Grauer Star). | UV-A und UV-B |
Netzhaut | Tiefe Schäden wie Makuladegeneration durch UV-A-Strahlen. | UV-A |
Worauf sollten Sie beim Kauf einer Sonnenbrille achten?
Auch wenn eine Sonnenbrille dunkle Gläser hat, heißt das noch lange nicht, dass sie ausreichend vor schädlichen Sonnenstrahlen schützt. Beim Kauf sollten Sie deshalb auf folgende Kriterien achten:
- UV400-Kennzeichnung: Sie sagt aus, dass die Gläser 100% der UV-A- und UV-B-Strahlen absorbieren und zwar bis zu einer Wellenlänge von 400 Nanometern. Das entspricht dem höchsten Sonnenschutzstandard.
- CE-Kennzeichnung: Ein Zeichen, das wir alle kennen und oft sehen und doch so wichtig ist. Es belegt, dass die Sonnenbrille den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Europäischen Union entspricht. Achten Sie auf eine Zahl hinter dem CE-Zeichen wie etwa CE EN ISO 12312-1. Sie bedeutet, dass die Brille die europäischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltanforderungen erfüllt. Die genannte Norm steht dabei für Augenschutzprodukte und stellt sicher, dass die Sonnenbrille nach den geltenden Vorschriften für UV-Schutz getestet und die optische Qualität erfüllt.
- Größe und Form: Eine gutsitzende Sonnenbrille sollte die Augen vollständig bedecken und auch seitlich vor einfallendem Licht schützen. Brillen mit großen Gläser oder breiten Bügeln halten Sonnenstrahlen besonders gut ab.
- Dunkle Gläser bedeuten nicht gleich Schutz. Vertrauen Sie nicht auf die Tönung der Gläser. Sie sagt nichts über den UV-Schutz aus. Auch helle oder farbige Gläser können einen kompletten UV-Schutz bieten. Achten Sie deshalb auf die oben genannten Kennzeichnungen.
- Qualität der Gläser: Achten Sie auf hochwertige Gläser und testen Sie, welche Glasfarbe für Sie angenehm ist. Besprechen Sie mit Ihrem Optiker, für welchen Zweck Sie die Sonnenbrille verwenden wollen – das kann Auswirkungen auf die Glasfarbe haben.
Wie können Sie Ihre Augen im Alltag schützen?
- Auch an bewölkten Tagen dringen UV-Strahlen durch die Wolkendecke. Tragen Sie am besten eine Sonnenbrille mit UV-Schutz.
- In den Bergen, in großen Höhen, herrscht eine besonders intensive UV-Strahlung ebenso wie an reflektierenden Oberflächen wie Wasser und Schnee. Hier heißt es grundsätzlich: Sonnenbrille aufsetzen.
- Sorgen Sie auch bei Ihren Kindern für ausreichend Sonnenschutz für die Augen. Kinderaugen sind besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlung.
- Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie ebenfalls nicht auf Sonnenschutz verzichten – selbst wenn Sie Kontaktlinsen mit UV-Filter tragen. Eine Sonnenbrille ohne Stärke schützt die Augenlider und die umliegende Haut.
Besuchen Sie uns in unserem Geschäft: Unsere erfahrenen Optiker beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die perfekte Sonnenbrille für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir führen eine große Auswahl an hochwertigen Sonnenbrillen und Brillen mit Sonnenschutz-Clips.
Kommen Sie vorbei oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besuch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!