AUS LIEBE ZUR NATUR
Holz, Horn, Stein, Acetat, Karbon und Titan – das klingt erst einmal nicht nach Materialien für Brillenrahmen. Die Münchner Manufaktur Woodfellas fertigt seit 2011 daraus Eyewear und war schon damals ihrer Zeit weit voraus. Nachhaltig und aus Liebe zur Natur ist das Credo der Brillenmacher, die raffinierte Designs, Naturmaterialien mit innovativer Technik kombinieren. Heraus kommen dabei Gestelle fernab vom Mainstream. Sie unterstreichen ein urbanes Lebensgefühl und sind jetzt bei uns die nächsten acht Wochen zu sehen. Überzeugen Sie sich, wie Natur und Handwerkskunst verschmelzen und ein unverkennbarer Style entsteht.
Natürlichkeit + Haptik = Optik
Jeder von uns kennt dieses Gefühl, wenn man mit den Fingern über eine Echtholz-Oberfläche streicht. Fast samtig weich fühlt es sich an, angenehm und manchmal erfasst einen dabei eine wohlige Wärme. Holz ist ein natürlich nachwachsender Rohstoff, der schon seit Jahrtausenden verwendet wird. Nicht nur für den Innenausbau, Möbel, Fußböden – Holz kann viel mehr. Das Material ist so individuell wie jeder Mensch und eignet sich genau deswegen so hervorragend für Brillendessins.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden, besondere Brillen präsentieren können, die geprägt sind von der Liebe zur Natur, fair und handwerklich gefertigt werden. Abseits vom Mainstream setzen sie in der Welt der Eyewear klare Akzente – ideal für Menschen, die ihre Persönlichkeit unterstreichen möchten.“
Woodfellas – seit mehr als zehn Jahren Erfahrung mit natürlichen Rohstoffen
Um natürlich gewachsenes Holz in eine Brille zu verwandeln, gehört nicht nur jede Menge Know how dazu, sondern auch das Feingefühl, die individuelle und so interessante Maserung des Grundstoffs zu erhalten. Kein Wunder, dass die Brillen des Münchner Labels handgefertigt sind. Nur so lassen sich die besonderen Merkmale der Materialien – gleich ob Holz, Stein, oder Horn herausarbeiten. Was dabei herauskommt sind Unikate für Brillenträgerinnen und Brillenträger, die ihre Individualität mit dezentem Understatement unterstreichen möchten. Erst bei genauem Betrachten der Brillen wird klar, was in ihnen steckt.
karbon und Titan
Trotz nachwachsender Materialien sollen Brillenträgerinnen und Brillenträger bei Woodfellas-Brillen auf Komfort nicht verzichten müssen. Die bayerische Brillenmanufaktur setzt dazu auf Leichtmetalle wie Karbon und Titan. Das Hightech-Material Karbon ergänzt die Holzschichten bei bestimmten Modellen. Das sorgt für eine bessere Stabilität und eine höhere Flexibilität. Und Titan hat sich beim Brillendesign schon lange bewährt – und tut das auch bei nachhaltigen Brillen.
Bügel-Enden für jede Kopfform
Und schließlich wäre das noch die Sache mit der Passgenauigkeit. Auch hier haben sich die Brillendesigner etwas Besonderes ausgedacht. Die Bügel-Enden bestehen aus Acetat und sind somit anpassbar. Geschulte Optiker, wie wir, erwärmen die Enden und formen sie so, dass sie an die jeweilige Kopfform perfekt angepasst werden kann. Damit ist bester Tragekomfort garantiert, ohne dass es Einbußen in puncto Nachhaltigkeit gibt. Denn auch Acetat ist ein Naturprodukt.
Fotos: Woodfellas, Aufmacherbild: Paula, Pexels
Erfahren Sie mehr über uns in unserem Blog
Sportbrillen – warum Sie nicht nur eine Sonnenbrille tragen sollten
Herzlichen Glückwunsch, wenn Sie Sport treiben. Sie halten Körper und Geist fit und tun auch…
Brille richtig putzen
Es klingt so einfach. Und was soll beim Brille-Putzen denn schon schief gehen? Ein Tuch…
Beschlagene Brille – so kommen Brillenträger gut durch Herbst und Winter
Gerade im Herbst und Winter, wenn der Wechsel zwischen draußen kalt und drinnen warm besonders…
Neue Brillenmodelle – jetzt bei uns eingetroffen
Dieses Jahr stehen neue Brillenmodelle ganz im Zeichen von Heiterkeit. Farbige Akzente verleihen ihnen Anmut…
Kurzsichtigkeit – ein Phänomen unserer Zeit?
Immer mehr Menschen sind kurzsichtig. 40,1 Millionen Menschen tragen laut einer Studie eine Brille….
Kaleos Eyehunters Brillen – cool wie nie
Kaleos Eyehunters Brillen sind modern, kreativ, aber eines bestimmt nicht – langweilig. Hier wird das…